PM-Kompetenzen

Nach ICB 4.0 von IPMA

KONTEXT-KOMPETENZEN (PERSPECTIVE)

Die nachfolgenden Elemente helfen übergeordnete Aspekte der Projektarbeit mit den Unternehmensziele und regulatorischen Vorgaben im Einklang zu bringen. Hierbeit ist es besonders wichtig das Projekt nicht isoliert, sondern in Wechselwirkung mit anderen Projekten und Projektbeteiligten zu betrachten.

  1. Strategie
  2. Governance, Strukturen und Prozesse
  3. Compliance, Standards und Regularien
  4. Macht und Interessen
  5. Kultur und Werte

PERSÖNLICHE UND SOZIALE KOMPETENZEN (PEOPLE)

Bei diesen Kompetenzen geht es um den Menschen als das Zentrum des Projektgeschehens.

  1. Selbstreflexion und Selbstmanagement
  2. Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
  3. Persönliche Kommunikation
  4. Beziehungen und Engagement
  5. Führung
  6. Teamarbeit
  7. Konflikte und Krisen
  8. Vielseitigkeit
  9. Verhandlungen
  10. Ergebnisorientierung

TECHNISCHE KOMPETENZEN (PRACTICE)

Diese Elmente beschreiben Techniken und Tools, um das Projekt aufzusetzen und zum Erfolg zu steuern.

  1. Projektdesign
  2. Anforderungen und Ziele
  3. Leistungsumfang und Lieferobjekte
  4. Ablauf und Termine
  5. Organisation, Information und Dokumentation
  6. Qualität
  7. Kosten und Finanzierung
  8. Ressourcen
  9. Beschaffung
  10. Vertragsrecht
  11. Planung und Steuerung
  12. Chancen und Risiken
  13. Stakeholder
  14. Change und Transformation